Datenlöschung und IT-Refurbishing.
DSGVO-konform und nachhaltig mit REISSWOLF.
Ihr Endgerät (z. B. Handy, Laptop, Festplatte) ist noch funktionsfähig und Sie möchten es abgeben? Stellen Sie sowohl die DSGVO-gerechte Löschung Ihrer Daten als auch die nachhaltige Weiterverwendung Ihres Devices sicher.
Mit REISSWOLF geht dies ganz einfach: Die zertifizierte und DSGVO-konforme Datenlöschung befreit Ihr Gerät sicher von allen darauf befindlichen Daten und Datenrückständen. In der Folge wird Ihre Hardware technisch und optisch aufbereitet und im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft einer weiteren Verwendung zugeführt.
Sie haben somit in zweifacher Hinsicht ein gutes Gefühl: Ihre Daten sind DSGVO-konform gelöscht und Sie haben Ihren Beitrag zu einem schonenden Umgang mit Ressourcen geleistet.
Sie möchten eine Datenlöschung und anschließende Aufbereitung bei Ihren mobilen Geräten (Handy, Festplatte, Laptop usw.) vornehmen lassen? Das geht einfach und bequem von zu Hause oder Ihrem Büro aus mit der REISSWOLF Hardware. Box.
Sobald Sie eine Datenlöschung bzw. ein IT-Refurbishing bei REISSWOLF bestellt haben, erhalten Sie die Box binnen einiger Werktage geliefert. Geben Sie Ihre Datenträger in die Box und nutzen Sie dazu das beiliegende Verpackungsmaterial. REISSWOLF holt die Box von Ihnen ab und übernimmt alle weiteren Schritte für Sie.
Wenn Sie höhere Mengen an Geräten oder große Devices zur Datenlöschung und anschließenden Hardware-Aufbereitung übergeben möchten, erstellen wir Ihnen gerne ein kostenfreies und maßgeschneidertes Angebot. Wir stimmen dieses auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab und bieten Ihnen einen professionellen Rundum-Service an.
Jetzt Angebot für Großmengen oder Großgeräte einholen
Abholung und Transport
Sie bekommen die REISSWOLF Hardware. Box. und befüllen diese mit den angegebenen Geräten. REISSWOLF übernimmt den Transport und holt die Hardware. Box. von Ihnen ab.
Prüfen der Hardware auf Funktionalität
Ihre Geräte werden auf deren Funktionstüchtigkeit überprüft. Die zentrale Frage dabei ist, ob eine Datenlöschung sowie die anschließende Aufbereitung Ihrer Hardware möglich und sinnvoll sind. Fällt diese Prüfung negativ aus, so werden Ihre Geräte in unserer Datenträgervernichtung geschreddert.
Zertifizierte Datenlöschung
Alle auf Ihren Devices befindlichen Daten werden mit der zertifizierten Löschsoftware Blancco unwiderruflich und DSGVO-konform gelöscht. Die erfolgreiche Datenlöschung wird Ihnen im Anschluss mit einem Zertifikat pro Gerät nachweislich bestätigt.
IT-Refurbishing
Nach erfolgter Datenlöschung werden Ihre Geräte für eine weitere Verwendung aufbereitet. Ihre Speichermedien werden dabei gereinigt und auch beispielsweise von diversen Aufklebern (z. B. IT-Inventarnummer, Namensschild) befreit. Im Anschluss an diese Aufbereitung erhalten Ihre Devices ein "zweites Leben".
Im Zuge der REISSWOLF Datenlöschung werden alle Daten auf Ihren Speicher- und IT-Geräten unwiederbringlich und entlang der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gelöscht. Um diese höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten, kommt die zertifizierte Datenlöschsoftware Blancco zum Einsatz. Diese Software gilt als Branchenstandard und wird unter anderem auch von der NATO empfohlen. Nach erfolgter Löschung der Daten können Ihre Geräte somit risikofrei einer weiteren Verwendung zugeführt werden.
Sollte die Daten auf Ihrem Device etwa aus technischen Gründen gar nicht oder nur teilweise löschbar sein, so wird das Gerät geschreddert. Der Schutz und die Unwiederbringlichkeit Ihrer Daten haben Priorität und werden jedenfalls sichergestellt.
Mit dem IT-Refurbishing Ihrer Geräte samt vorausgehender Datenlöschung tragen Sie zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei. Sie schenken Ihren Devices ein zweites Leben, vermeiden damit eine Neuproduktion von Hardware und schonen so die Umwelt. Auf diese Art werden die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängert, Elektroschrott reduziert und wertvolle Ressourcen gespart.