
Sie wollen sicherstellen, dass Ihre vertraulichen Daten auf defekten oder alten Datenträgern für niemanden mehr zugänglich sind? REISSWOLF garantiert Ihnen eine unwiderrufliche und rechtssichere Vernichtung Ihrer Datenträger sowie der darauf gespeicherten Daten.
Entsorgen Sie Ihre Festplatten nicht einfach im Hausmüll. Denn für Profis ist es ein leichtes Spiel, Ihre Daten auch von gelöschten Festplatten wiederherzustellen und auszulesen. Schützen Sie Ihre Daten daher vor Missbrauch und lassen Sie Ihre ausgedienten Festplatten professionell von REISSWOLF vernichten. Auf diesem Weg stellen Sie sicher, dass Ihre vertraulichen Daten nicht an Dritte gelangen. Mit unseren modernsten Schredderanlagen werden aus Ihren Festplatten binnen kürzester Zeit winzigste Partikel. Dadurch können weder Ihre Datenträger noch die darauf gespeicherten Daten wiederhergestellt werden.
REISSWOLF übernimmt die Abholung, den Transport und die überwachte Vernichtung Ihrer Festplatten. Für die Sammlung und den Transport Ihrer Festplatten stellen wir Ihnen verschließbare Sicherheitsbehälter in verschiedenen Größen zur Verfügung, auf Wunsch auch mit unserem elektronischen Schließsystem REISSWOLF e.l.sy.. All diese Schritte werden ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt, das dem Datengeheimnis verpflichtet ist. Nach erfolgter Vernichtung Ihrer Festplatten stellen wir Ihnen ein Vernichtungszertifikat aus.
Jetzt im Webshop bestellen Jetzt unverbindlich anfragen
REISSWOLF ist in ganz Österreich für Sie da. Bitte wählen Sie den Standort in Ihrer Nähe:
Was genau bietet REISSWOLF im Bereich Festplattenvernichtung an?
Wir garantieren Ihnen eine sichere Vernichtung Ihrer Festplatten unter Berücksichtigung der ÖNORM S 2109.
REISSWOLF übernimmt die Abholung, den Transport und die überwachte Vernichtung Ihrer Festplatten. Für die Sammlung und den Transport Ihrer Datenträger stellen wir Ihnen verschließbare Sicherheitsbehälter in verschiedenen Größen zur Verfügung, auf Wunsch auch mit unserem elektronischen Schließsystem REISSWOLF e.l.sy.. Alle Arbeitsschritte werden ausschließlich von qualifizierten REISSWOLF-MitarbeiterInnen durchgeführt, die dem Datengeheimnis verpflichtet sind.
Nach erfolgter Vernichtung Ihrer Datenträger stellen wir Ihnen ein Vernichtungszertifikat aus. Auf Wunsch erhalten Sie das Vernichtungszertifikat auch unter Anführung der Seriennummern der einzelnen Festplatten.
Was ist die Mindestmenge bei der Vernichtung von Festplatten?
Eine erforderliche Mindeststückzahl an Festplatten gibt es nicht. Wir nehmen Bestellungen ab 1 Stück unter Berücksichtigung des Mindestauftragswertes an.
Der Mindestauftragswert bei der Festplattenvernichtung beträgt EUR 75,00. Für diesen Mindestbestellwert werden auch die Kosten für den Transport angerechnet.
Alle Preisangaben: Stand 2023
Was kostet die Festplattenvernichtung bei REISSWOLF?
Die Festplattenvernichtung kostet EUR 13,50 pro Stück. Darüber hinaus gibt es folgenden Mengenrabatt:
Hinzu kommen folgende Kosten:
Alle Preisangaben: Stand 2023
Ich nutze einen Sicherheitsbehälter zur Sammlung von Akten und Dokumenten. Zusätzlich hätte ich auch Festplatten zu vernichten. Darf ich diese im gleichen Behälter sammeln?
Nein. Pro Behälter darf nur eine Sorte Material (beispielsweise nur Papier oder nur Festplatten) gesammelt werden. Deshalb sind in diesem Fall zwei Sicherheitsbehälter (ggf. unterschiedlicher Größen) notwendig.
Muss ich die Festplatten vorab selbst ausbauen oder kann ich auch ganze Geräte (Laptop, iPad) vernichten lassen?
Sie können die Festplatte bzw. den Speicher im Gerät verbaut lassen. Auf Wunsch entsorgen oder vernichten wir das ganze Gerät.
Bitte beachten Sie: wenn Sie eine „Entsorgung“ beauftragen, übernehmen wir die fachgerechte Entsorgung Ihrer Hardware. Dies ist jedoch nicht mit einer datenschutzkonformen Vernichtung gleichzusetzen. Sollten sich noch sensible Daten auf Ihrer Hardware befinden, so beauftragen Sie bitte eine „datenschutzkonforme Vernichtung“.
Was ist der Unterschied zwischen „Entsorgung“ und „Vernichtung“?
Wenn Sie eine „Entsorgung“ bei REISSWOLF beauftragen, übernehmen wir die fachgerechte Entsorgung Ihrer Datenträger oder Hardware. Dies beinhaltet jedoch keine datenschutzkonforme Vernichtung möglicher auf Ihren Datenträgern verbleibender Daten.
Sollten sich noch sensible Daten auf Ihrer Hardware befinden, so beauftragen Sie deshalb bitte eine „datenschutzkonforme Vernichtung“. In diesem Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten (sowie freilich auch die dazugehörige Hardware) nach höchsten Sicherheitsmaßstäben und unwiderruflich vernichten werden.